Lebenslauf
| Persönliche Angaben | |
|---|---|
| Name | Peter Imhoff | 
| Geburtsjahr | 1972 | 
| Geburtsort | Mülheim an der Ruhr | 
| Familienstand | verheiratet, zwei Kinder | 
| Schulausbildung | |
| 1982-1991 |  Luisenschule Städt. Gymnasium An den Buchen  Abschluss: Allgemeine Hochschulreife  | 
   
| Studium | |
|  1991 -  Oktober 2003  |  
	     Studium der Informatik an der  Universität Dortmund   Projektgruppe: PG 292 / Ahelp (Automatic Home Emergency Call Prompter) Spezialgebiet: Software-Testmethoden Prüfungsgebiete: Theorie des Logikentwurfs, effiziente Algorithmen Betriebssysteme, Rechnerarchitektur Nebenfach: BWL / Schwerpunkt Operations Research Thema der Diplomarbeit: "Codegrößenreduktion eingebetteter Systeme durch kombiniertes In- und Exlining" Abschluss: Diplom-Informatiker  | 
	  
| Wehr- / Zivildienst / Soziales Jahr | |
| April 1992-  März 1993  |  Bundeswehr | 
| Tätigkeiten | |
| August 1997-  Juni 2003  |  
	   
	  Studentische Hilfskraft am  Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnk   Tätigkeit: Entwicklung und Implementierung mehrerer Anwendungen Programmiersprachen: C++ / Java Datenbank: Oracle / mySQL / SQL Entwicklungsumgebungen: Borland C++ Builder / Visual Studio Visual Cafe / SunONE Studio / NetBeans  | 
	  
| Juni 2004 -  Juni 2006  | 
          
	Software-Entwickler bei einem großen Anbieter eines AdServing-Systems.  Tätigkeit: Entwicklung und Implementierung von verteilten Anwendungen/fcgi auf rhel4-Servern Programmiersprachen: C++ / Python / shell-script 24x7 Bereitschaftsdienste für 3 Serverfarmen Datenbank: mySQL benutzte Tools: cvs / Mantis / SuSe OpenExchangeServer  | 
        
| 
	Juli 2006 -  Heute  | 
	Software-Entwickler bei einem großen Finanzdienstleister | 
| Sonstige Interessen und Hobbies | |
| 
	  Basketball im Verein, mehrere Jahre Ansprechpartner für andere Mannschaften  Joggen  | 
	  |